Schweppes Ginger Ale PET
Hersteller Schweppes
Artikel-Nr.: 1192
EAN Kasten: 4000140700538
EAN Flasche: 4000140011559
Beschreibung: Verpackungsgröße: 6x1.00 l
Schweppes American Ginger Ale für geheimnisvollen Genuss. Das Erfrischungsgetränk mit natürlichen Ingwer-Auszügen wurde 1870 gemeinsam mit Indian Tonic Water eingeführt. American Ginger Ale enthält kein Chinin und schmeckt deswegen auch nicht bitter.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
zzgl. Pfand 2,40 €
Produktinformationen "Schweppes Ginger Ale PET"
Verpackungsgröße: 6x1.00 lSchweppes American Ginger Ale für geheimnisvollen Genuss. Das Erfrischungsgetränk mit natürlichen Ingwer-Auszügen wurde 1870 gemeinsam mit Indian Tonic Water eingeführt. American Ginger Ale enthält kein Chinin und schmeckt deswegen auch nicht bitter.
- Bio-Qualität konventionell
- Gebinde PET
- Gebindeart Handelsgebinde
- Gebindeinhalt in ltr 1
- Regionalität National
- Brennwert [kcal/100ml] 37 / 158 kJ
- Kohlenhydrate [g/100ml] 9,1
- davon Zucker [g/100ml] 9,1
Weiterführende Links zu "Schweppes Ginger Ale PET"
Weitere Artikel von SchweppesHersteller-Beschreibung "Schweppes"
Die Erfolgsgeschichte der Schweppes Erfrischungsgetränke beginnt mit dem Deutschen Johann Jacob Schweppe (1740–1821), einem Uhrmacher und Silberschmied. In Genf entwickelte er ein Verfahren, zur Herstellung von kohlensäurehaltigem Mineralwasser und lies dieses 1783 patentieren. Der Trick, den er anwendete, damit die Kohlensäure in der Flasche blieb, lag in der Flaschenform. Die sogenannte Egg-Bottle konnte nur liegend gelagert werden. Da so der Korken nass blieb konnte die Kohlensäure nicht entweichen.
Fast ein Jahrhundert später erst - nämlich 1870 - brachte Schweppes Indian Tonic Water und Ginger Ale auf den Markt. Zwei Schweppes Klassiker, die noch heute weltbekannt sind. Das Indian Tonic Water wurde bei in Indien stationierten Kolonialtruppen ein beliebtes Getränk. Hintergrund war der Zusatz von Chinin – einem Mittel zur Malariavorsorge -, welches sehr bitter im Geschmack ist. Erst mit der Vermischung von Wasser und Zitrone sowie später auch Gin wurde es zu einem schmackhaften Getränk. Noch heute ist ein Gin Tonic ein Longdrink, der auf keiner Karte fehlt.
1957 ergänzte die Einführung des Original Bitter Lemon die Klassikerreihe. Viele neue Geschmacksrichtungen komplettieren heute das Sortiment. 2006 übernahm die Krombacher Gruppe die Marken- und Vertriebsrechte der Kultmarken Schweppes und Orangina in Deutschland und Österreich.
Schweppes Deutschland GmbH, Hagener Straße 261, 57223 Kreuztal, Deutschland
Kundenbewertungen für "Schweppes Ginger Ale PET"
Bewertung schreiben