Alois Lageder Sauvignon Blanc Südtirol DOC 2020
Diese aromatische Sorte wurde Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal in Südtirol angepflanzt und war danach jahrzehntelang fast ausschließlich in Terlan in der Nähe von Bozen auf vulkanisch geprägten Sandböden beheimatet. Sie erzielt jedoch auch auf k. alkhaltigen Böden gute Qualitäten. Das Zusammenspiel von Kiesel- und Kalkterroirs bestimmen dabei die Stilistik dieses Weines.
Ende August - Anfang September 2017
Gärung: Temperaturkontrolle, Edelstahl Ausbau: Edelstahl, auf der feinen Hefe (rund 4 Monate)
Strahlend, klar, helles strohgelb mit grünlichem Schimmer, fein aromatisch, frisch, mineralisch, fruchtig, blumig, mittelgewichtiger Körper, harmonisch, lebendig, frisch,fruchtig, saftig, trocken, Optimale Trinkreife: 1-2 Jahre
Vorspeisen, Spargel, Fisch, Schalen- und Krustentiere (gebraten oder gegrillt), weiße Fleischsorten, Geflügel und Gemüsegerichte
enthält Sulfite
Alkoholgehalt | 12,00 % |
---|---|
Hersteller | Alois Lageder |
Anbauregion | Trentino-Südtirol |
Verpackung | Glas |
Gesamtsaure | 6.5 g/l |
Link | https://www.gbz-weinkontor.de/winzer/alois-lageder |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
EAN Flasche | 8000395010600 |
Boden | Porphyrtuffböden in Terlan, stark kalkhaltigen Böden in Margreid, Kurtatsch und Tramin |
Ausbau | Edelstahltank |
Essensbegleitung | Fleisch hell, Geflügel hell, Meeresfrüchte, Pizza und Pasta, Salat, Vegetarisch, Vorspeise |
Flascheninhalt | 0.75 LT |
Geschmacksrichtung | trocken |
Pradikat | DOC |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Weisswein |
Weinstilistik | leicht & frisch |
Fett [g/100ml] | Sauvignon Blanc |
Alter_der_reben | 2010-1951 |
Lage/Gebiet | Terlan, Margreid, Kurtatsch und Tramin 250 bis 520 Meter ü. d. M. |
Bio-Qualität | konventionell |
Mehrweg | kein Text |