Kellerei Kaltern Rosenmuskateller delle Venetie IGT 2021
Dieser Wein besteht aus der Rebsorte Rosenmuskateller (Tamjanika Crna). Manchmal kommen die kleinen Freuden des Lebens in flüssiger Form. Setzt die rosa Brille und ein sorgloses Lächeln auf denkt Euch an den See in die Sonne! Als Fürst Heinrich von Camp. ofranco im Jahr 1851 von Sizilien nach Kaltern übersiedelte, brachte er Edelreiser der Sorte Rosenmuskateller mit. Diese Rebsorte ist sehr anspruchsvoll im Anbau und ergibt nur minimale Erträge.
Ernte 2017: Nach einem übermäßig trockenen Winter und einem frühen Austrieb, kam die Kellerei bei einer Frostperiode Ende April mit einem blauen Auge davon. Bereits Anfang Mai zeigten sich die ersten aufgesprungenen Traubenblüten. Einem niederschlagsreichen Juli mit einigen lokalen Hagelgewittern, folgte die letzte Reifephase. Die Weinlese startete bereits Ende August und wurde in kürzester Zeit bereits Anfang Oktober wieder abgeschlossen.
Einwöchige Maischegärung bei kontrollierter Temperatur von 18 °C und 3-monatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl.
helles Kirschrot, Rosenblüten, Lindenblüten und Muskat, Harmonisch mit angenehmer Fruchtsüße, aromatisch im Abgang
Durch seine angenehme Süße und Trinkigkeit empfiehlt sich der Rosenmuskateller zu verschiedenen Nachspeisen wie etwa Mohn- oder Apfelstrudel und Krapfen.
enthält Sulfite
Alkoholgehalt | 12,00 % |
---|---|
Hersteller | Kellerei Kaltern |
Anbauregion | Trentino-Südtirol |
Erziehungsform | Pergel |
Verpackung | Glas |
Gesamtsaure | 5.5 g/l |
Jahresproduktion | 50000 |
Lagerfahigkeit | 2 Jahre |
Link | http://www.kellereikaltern.com/weine-kalterer-see/kalterer-weine/klassik/rosenmuskateller/ |
Rebsorte | Rosenmuskateller |
Restzucker | 50.0 g/l |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
EAN Flasche | 8001634081207 |
Boden | Flussschwemmböden der Etsch, sandig und mit Kieselsteinen |
Ausbau | Edelstahltank |
Flascheninhalt | 0.75 LT |
Geschmacksrichtung | lieblich |
Pradikat | IGT |
Verschlussart | DIAM Korken |
Weinart | Rosewein |
Weinstilistik | leicht & frisch |
Fett [g/100ml] | Rosenmuskateller |
Alter_der_reben | 2012-1997 |
Lage/Gebiet | Moritzing bei Bozen auf ca. 250 m ü. M. |
Bio-Qualität | konventionell |
Mehrweg | kein Text |